Ember Shadow

  • Start
  • Über uns
  • Leistungen
  • FAQ
  • Kontakt

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Stand: September 2025

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Beratungsleistungen von Ember Shadow, Grätzelstraße 11, 37079 Göttingen (nachfolgend „Beratungsunternehmen" genannt) gegenüber Verbrauchern und Unternehmern (nachfolgend „Mandant" genannt).

2. Vertragsschluss

Der Beratungsvertrag kommt durch die Annahme unseres Beratungsangebots durch den Mandanten zustande. Dies kann schriftlich, mündlich oder durch schlüssiges Verhalten (z.B. Inanspruchnahme der Beratungsleistung) erfolgen.

3. Leistungsumfang

3.1 Beratungsleistungen

Wir erbringen Beratungsleistungen in folgenden Bereichen:

  • Internationale Rentenberatung
  • Rentenkorrektur und -überprüfung
  • Widerspruchsverfahren gegen Rentenbescheide
  • Strategische Rentenplanung

3.2 Umfang der Beratung

Der konkrete Umfang der Beratungsleistung wird im jeweiligen Beratungsvertrag oder in einer gesonderten Leistungsbeschreibung festgelegt. Soweit nicht anders vereinbart, umfasst die Beratung keine Rechtsberatung im Sinne des Rechtsberatungsgesetzes.

4. Vergütung

4.1 Honorar

Die Vergütung richtet sich nach dem vereinbarten Honorar. Soweit keine anderweitige Vereinbarung getroffen wurde, gelten unsere aktuellen Stundensätze gemäß Preisliste.

4.2 Fälligkeit

Das Honorar wird nach Erbringung der Leistung in Rechnung gestellt und ist innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungstellung ohne Abzug fällig.

4.3 Erfolgshonorar

Bei Widerspruchsverfahren und Rentenkorrekturen kann ein Erfolgshonorar vereinbart werden. Dies wird gesondert schriftlich vereinbart.

5. Mitwirkungspflichten des Mandanten

5.1 Informationspflicht

Der Mandant ist verpflichtet, alle für die Beratung wesentlichen Informationen vollständig und wahrheitsgemäß mitzuteilen und die erforderlichen Unterlagen zur Verfügung zu stellen.

5.2 Terminvereinbarungen

Vereinbarte Termine sind vom Mandanten einzuhalten. Bei Absage weniger als 24 Stunden vor dem Termin können Ausfallgebühren berechnet werden.

6. Schweigepflicht und Datenschutz

6.1 Schweigepflicht

Wir verpflichten uns zur Verschwiegenheit über alle uns im Rahmen der Beratungstätigkeit bekannt gewordenen Angelegenheiten des Mandanten.

6.2 Datenschutz

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt entsprechend unserer Datenschutzerklärung und den gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO.

7. Haftung

7.1 Haftungsumfang

Wir haften für Schäden nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten).

7.2 Haftungsbeschränkung

Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist der Höhe nach begrenzt auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden. Die Haftung für mittelbare Schäden und entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen.

8. Beendigung des Beratungsvertrags

8.1 Ordentliche Kündigung

Der Beratungsvertrag kann von beiden Seiten jederzeit unter Einhaltung einer angemessenen Frist gekündigt werden.

8.2 Außerordentliche Kündigung

Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

9. Aufbewahrung von Unterlagen

Mandantenunterlagen werden nach Beendigung des Mandats für die Dauer von 6 Jahren aufbewahrt, soweit gesetzliche Aufbewahrungsfristen nicht länger sind. Die Rückgabe erfolgt auf Verlangen des Mandanten.

10. Vertragsstrafen und Verzug

10.1 Zahlungsverzug

Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz p.a. berechnet.

10.2 Zurückbehaltungsrecht

Bei ausstehenden Honorarforderungen können wir die Herausgabe von Unterlagen und die weitere Bearbeitung bis zur vollständigen Zahlung zurückhalten.

11. Elektronische Kommunikation

Mit Einverständnis des Mandanten kann die Kommunikation auch über E-Mail erfolgen. Der Mandant wird über die Risiken der E-Mail-Kommunikation (Vertraulichkeit, Authentizität) aufgeklärt.

12. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die unwirksame Bestimmung wird durch eine wirksame Bestimmung ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

13. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

13.1 Anwendbares Recht

Auf alle Rechtsbeziehungen zwischen uns und dem Mandanten findet deutsches Recht Anwendung.

13.2 Gerichtsstand

Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Beratungsvertrag ist Göttingen, soweit der Mandant Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

14. Streitbeilegung

14.1 Außergerichtliche Streitbeilegung

Bei Streitigkeiten ist eine außergerichtliche Einigung anzustreben. Wir sind bereit, an einem Mediationsverfahren teilzunehmen.

14.2 Online-Streitbeilegung

Die EU-Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr

15. Kontakt

Ember Shadow
Grätzelstraße 11
37079 Göttingen
Deutschland

Telefon: +49 551 63787
E-Mail: [email protected]

Ember Shadow

Professionelle Rentenberatung für Deutschland

Rechtliches

  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie

Folgen Sie uns

Facebook LinkedIn XING